
Sango Koralle Kapseln - das Superfoods aus dem ostchinesischen Meer
Der Abbau von Sango Korallenpulver ist ein sensibler Prozess, der mit größter Sorgfalt und Rücksicht auf die Umwelt durchgeführt wird. Sango Korallen sind eine besondere Art von Meereskorallen, die in den Gewässern um Okinawa, Japan, vorkommen und für ihre reiche Mineralstoffzusammensetzung, insbesondere Calcium und Magnesium in einem idealen Verhältnis von 2:1, bekannt sind.
Bei der Gewinnung von Sango Korallenpulver werden keine lebenden Korallenriffe zerstört. Stattdessen werden die Korallen aus bereits abgestorbenen Korallenablagerungen in der Meeresumgebung gewonnen. Dieser Prozess trägt dazu bei, die empfindlichen Ökosysteme der Korallenriffe zu schützen und zu erhalten.
Die Korallenstücke werden sorgfältig gesammelt und anschließend gründlich gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen. Danach erfolgt die Trocknung, um die Feuchtigkeit zu reduzieren und die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Die getrockneten Korallenstücke werden zu feinem Pulver gemahlen, das als Sango Korallenpulver bekannt ist. Dieses Pulver enthält das natürliche Mineralstoffverhältnis von Calcium und Magnesium, das für eine optimale Aufnahme durch den menschlichen Körper besonders vorteilhaft ist.
Es ist wichtig zu betonen, dass der Abbau von Sango Korallenpulver nachhaltig erfolgt und von zertifizierten Quellen stammt. Es werden keine lebenden Korallenriffe beeinträchtigt, und es wird darauf geachtet, die Meeresumgebung zu schützen und zu respektieren. Das gewonnene Sango Korallenpulver wird dann für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln, wie beispielsweise Kapseln, genutzt, um die gesundheitlichen Vorteile dieser einzigartigen Meereskoralle für den menschlichen Organismus zugänglich zu machen.
Für die Herstellung unserer Sango Koralle Kapseln findet ausschließlich Kapselmaterial aus HPMC Pflanzenfasern Verwendung.


Inhalt: 90 Gramm (15,00 €* / 100 Gramm)
14,50 €*
